Die Sanierung der Schule beinhaltet notwendige Maßnahmen zur energetischen Verbesserung der Fassade, Erneuerung der Fenster, Sanierung der Innenbereiche und Neugestaltung eines Pausenhofes.
Die absichtlich monochrome Farbgestaltung wurde im Einklang mit dem pädagogischen Konzept der Albert-Schweizer-Schule gewählt, um eine ruhige Atmosphäre in den Räumen zu schaffen, in denen die Kreativität der Schüler sich entfalten kann und selbst ihrer Schule die eigenen Farben verleihen.
Die Maßnahmen wurden entwickelt unter Berücksichtigung
Das neue Konzept der Lüftung für den Schulbetrieb ist eine dezentrale Kombilösung. Sie besteht aus Lüftungsgeräten, die in den Fensterelementen integriert sind und eine digitale Kontrolle der Luftqualität während des Unterrichtes erlauben und die natürliche Stoßlüftung in den Pausen. Dabei wurden bei der Planung der Fenster die einschlägigen Richtlinien für Unfallverhütung in den Schulbauten und die Vorgaben des Brandschutzes berücksichtigt.