Der Erweiterungsbau dient als Seminargebäude in Form- und Materialwahl wurde als Ziel die harmonische Einbindung mit der Umgebung gesucht. Der in Holzbauweise errichtete Neubau der Seminarbereiche sollte das bereits vielgestaltige Erscheinungsbild der Evangelischen Akademie weder mit Anpassung noch mit extrovertierter Formensprache belasten. Dies führte zu einem architektonisch sehr klaren und eigenständigen Gebäude- konzept. Von außen passt sich die Erweiterung in das flach abfallende Gelände ein, im Innenbereich entwickelt sich ein luftiger, mit Tageslicht durchfluteter Seminarbereich mit angenehmen Raumproportionen.
Die ausgesuchten natürlichen Oberflächen wirken selbstverständlich ohne abzulenken, und führen den Blick des Besuchers in die Landschaft. Die Ausrichtung der verglasten Fassade nach Norden erlaubt den unverstellten Ausblick in die Umgebung, ohne Sonnenschutzvorrichtungen.